Aktuelles / Demnächst

Zum 100. Geburtstag von
Franz Richter Herf
Am jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Franz Richter Herf.
Er war Anfang der 1970er Jahre zusammen mit Rolf Maedel der Begründer des Ekmelischen Tonsystems und gründete 1981 die Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik.
weiter...bis
Universität Mozarteum Salzburg, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Symposium
Mikrotöne: Small is beautiful 2021
Vorträge zum Schwerpunkt Mikrotonale Musik
Eine Online-Veranstaltung
Call for Papers
Die Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik in Salzburg freut sich, ein Call for Papers für das online Symposium “Mikrotöne: Small is beautiful 2021” bekanntzugeben.
Senden Sie Ihr Abstract an infoekmelic-musicorg.
weiter...Kalender
Projekte
Ekmelos 2.23
… eine Musik-Schriftart konform zu SMuFL mit über 2000 Glyphen ().
Ekmelily 3.4
… eine Erweiterung für LilyPond zur Notation mikrotonaler Musik in mehreren temperierten Tonsystem ().
ekmelib 3.1
… eine Sammlung von Skripten (JavaScript / CSS) zur Einbettung einfacher mikrotonaler Musikinhalte in Webseiten ().
Neue CDs
Vom Leben das Beste
Ekmelische Musik für Gesang Harfe Gitarre
Kompositionen rund um das titelgebende Lied von Franz Richter Herf
erschienen
mehr...
Aufs Paradies
von Agustín Castilla-Ávila
Ausführende: NoiZ guitar duo, Athenaeum Trio u.a.
erschienen
mehr...
Fremde Töne
18 Miniaturen für Violine solo von Johannes Kotschy
mit Gedichten von Roswitha Klaushofer
Ausführende: Lukas Hagen und seine Violinklasse
erschienen
mehr...
Rückblick
Bilder von der Preisverleihung an Tomaž Svete für seine Opern “Ada” und “Antigona”, und für das Konzert für 2 Violinen, am .